Recherche
Bibliotheksrecherche
Seit 2002 ist unser Katalog online. Die Altbestände werden retrokonvertiert. Bisher sind ca. 70 % des Bestands im Online-Katalog (OPAC) nachgewiesen. Sollten Sie einen gesuchten Titel im Katalog nicht finden, sprechen Sie uns bitte an.

Zu unserem OPAC gelangen Sie hier (extern auf swb.bsz-bw.de).
Neuerwerbungswünsche senden Sie bitte an stadtarchiv@esslingen.de.
Anleitung für Recherchen in der Archivbibliothek
- Suchen und Finden in der Bibliothek des Stadtarchivs Esslingen -
Zahlen und Fakten
- Rund 18.000 Titelnachweise
- 500 Zeitschriftentitel
- Erscheinungsjahr 1473 - heute
Im Einzelnen bedeutet das …
- Wissenschaftliche Fachliteratur zur Esslinger Stadtgeschichte
- Quelleneditionen und Urkundenregesten
- Literatur aus und über Esslingen: Geschichte, Architektur, Wirtschaft, Kultur, Kirchengeschichte, Alltagsgeschehen, Politik und vieles mehr
- Esslinger Autor:innen aus 5 Jahrhunderten
- Biographien und Lebenserinnerungen, Zeitzeugenberichte
- Jubiläumsfestschriften von Esslinger Vereinen und Firmen
- Esslinger Zeitungen und Amtsblätter seit 1826
- Graue Literatur und Privatdrucke
Darüber hinaus:
- Literatur über Städte in der Region und darüber hinaus, vor allem ehemalige Reichsstädte
- Allgemeine stadtgeschichtliche Literatur
- Fachlexika und Nachschlagewerke
- Archivkundliche Fachliteratur
- Fachzeitschriften (Der Archivar, Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte, Denkmalpflege, Schwäbische Heimat…)
Wo kann ich recherchieren?
Die Titel im Bestand unserer Bibliothek sind in der Datenbank des Südwestdeutschen Bibliotheksverbunds im K10plus nachgewiesen.
Starten Sie Ihre Suche im Regionalkatalog Stuttgart-Tübingen. Achten Sie bei der Bibliotheksauswahl auf die Einschränkung: Esslingen Stadtarchiv
Esslingen (Ess4)
Sucheinstiege
Suche nach Titel und Verfasser:in
Wenn Sie nach einem bestimmten Titel suchen wollen, bietet die Suchmaske im Onlinekatalog alle gängigen und unter einander kombinierbaren Suchparameter, sowie eine Suche über alle Felder an.
Ich suche Literatur zu einem Thema, weiß aber keine genauen Titel. Kann ich auch nach Sachbegriffen suchen?
Für die thematische Suche stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
- Suche nach Katalogsystematik
- Suche nach lokalen Schlagworten
1. Suche nach Systematikgruppen
Unsere Bibliothek ist nach einer Systematik geordnet und umfasst die folgenden Hauptgruppen. Diese sind als Signaturen in den Bestandsnachweisen hinterlegt und suchbar:
- A : Esslinger Geschichte
- B : Württembergische Geschichte
- C : Allgemeine und Deutsche Geschichte
- D : Archivkunde, Historische Hilfswissenschaften
- E : Sonstiges, Lexika
Beispiel: Suche nach Systematikgruppen
Für die Suche nach einer Sachgruppe der Katalogsystematik. Beispiel hier A 22 (Esslingen / Kunst und Denkmalpflege) geben Sie im Suchfeld für die Signatur die gewünschte Systematikgruppe und trunkieren mit *. Dies bedeutet, dass alle Titel im Bestand angezeigt werden, deren Signatur mit A 22 beginnt, unabhängig davon, was dahinter folgt.
Bitte klicken Sie auf die Hauptgruppen um die einzelnen Gruppen zu erkunden:
A Esslinger Geschichte
A 1 Quellen- und Urkundenbücher; Bibliographien
A 2 Gesamtdarstellungen
A 3 Darstellungen einzelner Epochen
A 4 Beschreibung der Esslinger Landschaft, des Oberamts, des Kreises und des Stadtgebietes
A 5 Geographie und Geologie; Klima
A 6 Frühgeschichte
A 7 Stadtteile
A 8 Recht und Verfassung; Verordnungen Finanzen, Verwaltung
A 9 Weltliche Verordnungen
A 10 Sozialwesen; Stiftungen und Armenpflege
A 11 Gesundheitswesen; Sport; Umwelt und Natur
A 12 Kirchengeschichte
A 13 Kirchliche Verordnungen
A 14 Schulgeschichte und Schulwesen
A 15 Geistesgeschichte; Kulturgeschichte; Alltagsgeschichte; Theater
A 16 Werke von Esslinger Autoren und Schriftstellern (auch Belletristik)
A 17 Esslingen in der Dichtung
A 18 Alte Esslinger Drucke
A 19 Einzelne Persönlichkeiten
A 20 Gesellschaft und Bevölkerung Familiengeschichte
A 21 Musik
A 22 Kunst- und Baugeschichte; Denkmalpflege; Ausstellungen
A 23 Vereine, Parteien, Organisationen
A 24 Wirtschaftsgeschichte, Industrie, einzelne Betriebe
A 25 Münzwesen
A 26 Kriegsgeschichte, Militärwesen
A 27 Tätigkeitsberichte der Stadtverwaltung
A 28 Statistiken; Adressbücher
A 29 Bildbände; Prospekte
A 30 Stadtplanung und Stadtsanierung
A 31 Post, Verkehr, Straßen
B Württembergische Geschichte
B 1 Quellen; Urkundenbücher; Archivinventare; Bibliographien
B 2 Gesamtdarstellungen
B 3 Darstellungen einzelner Epochen
B 4 Frühgeschichte
B 5 Besiedlungsgeschichte
B 6 Orts- und Flurnamen; Gewässernamen
B 7 Geographie und Geo Topographie; Kartenwerke
B 8 Landesbeschreibung und Statistik, Heimatführer, Museen
B 9 Ortsgeschichte
B 10 Geschichte deutscher Reichsstädte
B 11 Recht, Staat, Verfassung, Verwaltung, Finanzen
B 12 Gesellschaft und Bevölkerung, Volkskunde
B 13 Kirchengeschichte und Theologie
B 14 Kulturgeschichte, Geistesgeschichte, Schulgeschichte und Schulwesen
B 15 Werke baden-württembergischer Dichter und Schriftsteller
B 16 Lebensbilder und Autobiographien
B 17 Familiengeschichte; Genealogie einzelner Familien
B 18 Kunst- und Baugeschichte; Denkmalpflege
B 19 Wirtschaftsgeschichte, Handwerk, Landwirtschaft und Weinbau, Forst, Post, Verkehr, Technik
B 20 Münzwesen; Maße und Gewichte
B 21 Kriegsgeschichte, Militärwesen
B 22 Umwelt und Natur; Landschaftspflege
B 23 Vereine, Parteien, Organisationen
B 24 Gesundheitswesen
B 25 Zeitschriften, Jahrbücher
B 26 Neueste Geschichte
B 27 Vorträge, Forschungen
B 28 Medien (Film, Funk, Fernsehen, Presse)
B 29 Sozialgeschichte und Sozialwesen
B 30 Sport
C Allgemeine und deutsche Geschichte
C 1 Quellenveröffentlichungen, Bibliographien, Archivinventare
C 2 Gesamtdarstellungen
C 3 Darstellungen einzelner Epochen
C 4 Frühgeschichte
C 5 Geographie und Geologie; Kartenwerke, Landschaftskunde
C 6 Recht und Verfassung
C 7 Gesellschaft und Bevölkerung; Familiengeschichte
C 8 Kirchengeschichte und Theologie
C 9 Schulgeschichte und Schulwesen
C 10 Geistesgeschichte und Kulturgeschichte; Philosophie; Musik
C 11 Lebensbilder, Autobiographien
C 12 Kunst- und Baugeschichte; Denkmalpflege
C 13 Wirtschaftsgeschichte, Verkehr, Finanzgeschichte, Zölle, Handwerk, Technik
C 14 Kriegsgeschichte, Militärwesen; Friedensgeschichte; Feuerwehr
C 15 Volkskunde, Bevölkerung
C 16 Gesundheitswesen, Naturwissenschaften; Umwelt und Natur
C 17 Statistik
C 18 Allgemeine Stadtgeschichte
C 19 Soziologie, Sozialgeschichte
C 20 Neueste Geschichte
C 21 Medien (Film, Funk, Fernsehen, Presse)
C 22 Vereine, Parteien, Organisationen
C 23 Ausland
C 24 Hilfswissenschaften
D Archivkunde, Hilfswissenschaften
E Sonstiges, Lexika
2. Suche nach lokalen Schlagworten
Die Titelnachweise im Bestand sind mit lokalen Schlagwörtern versehen, nach dem ebenfalls gesucht werden kann.
Wählen Sie für die Eingabe des Suchbegriffs in einem der Felder links die Option „Lokale Schlagwörter (Stichwort)“.
Beispiel: Suche nach lokalem Schlagwort
Bei der Eingabe des lokalen Schlagworts ‚Schwörtag‘ werden alle Titel gelistet, die mit diesem Schlagwort verknüpft sind.
Wichtig: Nur bei Auswahl‚ lokales Schlagwort‘ wird ausschließlich im Esslinger Bestand gesucht!!
Fragen oder Anregungen?
Bitte sprechen Sie uns an:
stadtarchiv@esslingen.de
+49 (0)711/3512-2530
Recherche in externen Beständen
Lokale Bestände weiterer Bibliotheken und Archive in Esslingen
Regionale und überregionale Personen- und Literaturrecherche
Weiterführende Recherche zu Alten Drucken
- Handbuch der Historischen Buchbestände in Deutschland
- Inkunabelkatalog (INKA)
- Gesamtverzeichnis der Wiegendrucke
- Verzeichnisse der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke
- Einbanddatenbank (EBDB)